hier können Sie Ihre News 
per eMail aufgeben: info@falke-verlag.de

 

 
Messe-Promotion rollt an ... (22.04.2000)

In den Tagen nach Ostern wird die Bewerbung der großen �World of Alternatives� ausgeweitet. Ein Presse-Büro wird über 400 deutschsprachige IT-/Computer-Fachzeitschriften sowie die lokale Fachpresse mit ausführlichen Informationen zur großen AMIGA- und ATARI-Messe versorgen.
Die Computersendungen von 3SAT und WDR werden in ihren kommenden Ausgaben ausdrücklich auf die Messe hinweisen.
Darüber hinaus wird der Veranstalter insgesamt 30.000 aktive AMIGA- und ATARI-Anwender direkt anschreiben und mit der geplanten Messe-Zeitung versorgen.
Eine englischsprachige Web-Site ist für den Zeitraum 2. Mai-Woche geplant.
Darüber hinaus wird der erste offizielle Messe-Standplan ab dem 5. Mai auf diesen Web-Sites veröffentlicht.
 

Vorträge mit VGA-Projektor (07.04.2000)
In Absprache mit Petro Tyschtschenko von AMIGA Deutschland wird AMIGA für einen der beiden Vortragsräume einen VGA-Projektor zur Verfügung stellen. Wenn Sie als Besucher, Programmautor oder Aussteller Interesse haben, Präsentationen, Workshops etc. auf der Messe anzubieten, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verdingung.
 

STEmulator 2.0 kommt zur Messe (07.04.2000)
Der Falke Verlag hat angekündigt, zur Amiga- & ATARI-Messe in Neuss die aktuelle und neueste Version des beliebten Atari-Emulators für PCs direkt auf der Messe anzubieten. Eine Liste registrierter User wird vorhanden sein, so daß Sie vor Ort günstige Updates erwerben können. Aktuelle Infos zum STEmulator erhalten Sie ab dem 20.04.2000 unter www.stemualtor.de.
 

Amiga´s Auftritt (05.04.2000)
Während eines rund einstündigen Gespräches mit Petro wurde bestätigt, daß Amiga an der Neusser Messe teilnehmen wird! Ein eigener Stand wird sich insofern noch nicht rentieren, als Amiga auf dieser Messe noch nichts zu verkaufen hat. Allerdings sind mehrmals täglich Vorführungen des neuen Amiga-Systems in Rahmen von Pressekonferenzen und Workshops geplant. Voraussichtlich werden neben Petro auch Bill McEwan und Fleecy Moss die Systeme vorstellen. Parallel hierzu stellen sie sich den Fragen der Besucher nicht nur im Rahmen der Vorführungen, sondern auch direkt am Stand des Falke Verlags. Promotion-Items, Autogramme usw. werden wie immer gern von Petro und den anderen vergeben. Wir dürfen sehr auf die Vorführungen gespannt sein.